
Design und Design-Basics
Universität für angewandte Kunst Wien
Meine Lehrveranstaltungen biete Dir die Möglichkeit im Designfeld künstlerisch aktiv zu werden, Designprozesse zu erfahren und zu verstehen. Du gestaltest Schritt für Schritt eine künstlerische Projektarbeit und bekommst Inputs zu Desig sowie Feedback zu Deinem Entwurfsprozess. Ich begleite Dich von der ersten Idee, dem Research, Deinem Vorentwurf bis zum Entwurf. Bei zweisemestriger Teilnahme unterstütze ich Dich weiter beim Experimentieren und beim Umsetzen Deiner Entwurfsidee.
Michaela Theresia Martinek
mikimartinek
Sprechstunde jeden Donnerstag, bitte um Anmeldung per Mail.

Allgemeines
Diese Angebote sind für die Abteilung DAE/DEX entwickelt und als Freifach für alle Studierenden der Angewandten offen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte um Anmeldung per E-Mail.
Es gelten die aktuellen Covid-Regelungen.
DesignKLASSIKER
OUTDOOR-KLASSIKER
Ich lade dich ein, Outdoor-Designklassiker zu entdecken, zu recherchieren, in den Kontext des „angewandten“ Umfeldes zu transformieren und zu vermitteln.
Montag 11.30 BR 15, TerrassenLAB, VZA 7, LV-Nr. S03411, 4 ECTS, Künstlerisches Seminar
Studienbegleitende Reflexion
Portfolio
Bitte melden Sie sich per E-Mail für einen der monatlichen Präsentationstermine an. Maximal 4 Personen pro Termin am 14. Maerz 2022, 25. April 22, 16. Mai 22, 13. Juni 22
Montag 10.30 BR 15, VZA 7, 2.OG, LV-Nr. S01817, 0,5 ECTS pro Semester, IKK.K
Raum für Nachhaltigkeit
eduLANDS for transitions
Donnerstag 13.45, SR 26, VZA 7, LV-Nr. S03417, 3 ECTS, Künstlerisches Seminar, Design Basics
Raum für Nachhaltigkeit, Mo 21. Maerz und Do 24. Maerz 2022, 12.00 bis 15.00 Atrium, TerrassenLAB, Flux 1
Your Title Goes Here
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Raum für Nachhaltigkeit
eduLANDS for transitions
Donnerstag 13.45, SR 26, VZA 7, LV-Nr. S03417, 3 ECTS, Künstlerisches Seminar, Design Basics
Raum für Nachhaltigkeit, Mo 21. Maerz und Do 24. Maerz 2022, 12.00 bis 15.00 Atrium, TerrassenLAB, Flux 1
Raum für Nachhaltigkeit
Donnerstag 13.45, SR 26, VZA 7, LV-Nr. S03417, 3 ECTS, Künstlerisches Seminar, Design Basics.
Raum für Nachhaltigkeit Mo 21. Maerz und Do 24 Maerz 2022, 12.00 bis 15.00, Atrium, TerrassenLAB und FLUX 1
Di:’Angewandte Archiv
Students were invited to evolve design for everyday life. We experiment within a designprozess creating products or services to „give life a change“.
2003 – 2022
2022 Raum für Nachhaltigkeit
eduLANDS for transitions
künstlerische Projektarbeit Design
2022 DesignKLASSIKER
OUTDOOR- Klassiker
künstlerische Projektarbeit Design
2021/22 Raum für Nachhaltigkeit
TerrassenLAB
künstlerische Projektarbeit
2021/22 DesignKLASSIKER
My DEX-friends
künstlerische Projektarbeit
2020/21 Green Care _ Give life a change!
TerrassenLAB, Raum für Nachhaltigkeit, Atrium VZA 7, Dokumentation
Gestaltungsprojekt Design
2020/21 Food Care _ Give life a change!
Raum für Nachhaltigkeit, Atrium VZA 7
Gestaltungsprojekt Design _ Basic
2020 Kräuterterrasse _ Give life a change!
Documentation
Gestaltungsprojekt Design
2019/20 Bauhaus
Posterexhibition, VZA 7
Gestaltungsprojekt Design
2019 Veränderung I Change _ Give life a change!
Gestaltungsprojekt Design _ Basic
2018/19 Neue Räume
Gestaltungsprojekt Design
2018 Die Tage
Documentation
Gestaltungsprojekt Design
2017/18 Slow down _ Give life a change!
Documentation
Gestaltungsprojekt Design
2017 Give life a Change _ Give life a change!
Documentation
Gestaltungsprojekt Design
2017 Interior . response & responsibility for fabrics _ Give life a change!
Künstlerische Projektarbeit TEX
2016/17 Interior . Colour is back
Documentation
Gestaltungsprojekt Design, TEX
2016/17 Everyday life _ Give life a change!
Documentation
Gestaltungsprojekt Design
2016 spielRÄUME
Documentation
Gestaltungsprojekt Design, TEX
2015/016 Interior _ LeerRÄUME
Gestaltungsprojekt Design, TEX
2015/16 Josef Frank
Documentation
Gestaltungsprojekt Design
2015/16 Who is Kazuyo Sejima?
Documentation, Praesentation Stubenring 3
Gestaltungsprojekt Design
2015 Interior _ Öffnungen
2015 What is needed? _ Give life a change!
Documentation , Publication
Gestaltungsprojekt Design
2014/15 WU Campus
Publication, Exhibition Stubenring 3
Gestaltungsprojekt Design
2014 Design _ GLASSexperiments
Publication at Exhibition: GLASS experiments, Stölzle Glass Museum, Bärnbach;
Geyling Glass Gallery, 1150 Vienna
Gestaltungsprojekt Design, TEX
2014 Interior Design _ Austria
Documentation, Präsentation Stubenring 3
Gestaltungsprojekt Design
2013/14 GLAS
Gestaltungsprojekt Design
2013/14 Milano
Essence exhibition, Publication
MAILAND LAIWAND, DAE participation, Essence, Künstlerhaus
2013 UPCYCLING _ Give life a change!
Documentation, Exhibition, workshop,
Gabarage, 1040 Vienna, VIENNA DESIGN WEEK, programme partnership, University of Applied Arts, Vienna.
Gestaltungsprojekt Design DAE und TEX
2012/13 Interior . Stubenbasics I Documentation
Gestaltungsprojekt Design DAE
2012 Element Fire . candlelight
Documentation
Gestaltungsprojekt Design
2012/11 Talking Textiles
Podium discussion, 1010 Vienna, VIENNA DESIGN WEEK, Programmepartnership, University of Applied Arts Vienna
2011 Stools
Presentation Vienna Design Week I Documentation
Gestaltungsprojekt Design
2010/11 100% Sheep’s wool _ Give life a change!
Documentation
Gestaltungsprojekt Design DAE, TEX
2010 geeks, nerds and couch potatoes
Documentation
Gestaltungsprojekt Design
2010 Interior design . di’Angewandte
Documentation
Feldforschung
2009 red . white . gold
Documentation
Feldforschung
2009 coming home
Blog
Gestaltungsprojekt Design
2008 Das weiße Hemd
im SCHAUfenster, Exhibition Looshaus, 1010 Vienna, Flyer
2007 Büromaterial, im SCHAUfenster, Exhibition 1040 Vienna, Flyer
2008 Element Earth . am Boden
Documentation
Feldforschung
2006/7 H2O
Exhibition, Flyer
2007 Element Water . H2O
Austrian Federal Ministry of Environment and Water Management, DAE Design
2006 Textile . Design . Gender
Feldforschung
2006/07 im SCHAUfenster
Exhibition Börsegasse 1010 Vienna, Documentation
2006 im SCHAUfenster
Exhibition Börsegasse 1010 Vienna Documentation
2005/06 im SCHAUfenster
Exhibition Börsegasse 1010 Vienna, Documentation
2005 Laufmasche
Medium Textil 1
2004 Liquid Love
Medium Textil 1
2003 Berührung
Feldforschung